
Die Lichtreflexionsrheographie ist eine opto-elektronische Untersuchung, bei der wir mittels Infrarotlicht die Entleerung und Wiederauffüllung von Hautgefäßen (Drainageleistung) überprüfen. Zu diesem Zweck wird der Füllungsgrad der Unterhautvenen gemessen. Beim gesunden Menschen füllen sich die Venen nach ca. 25 Sekunden wieder auf. Der zeitabhängige Ab- und Zustrom wird in einer Kurve dargestellt. Abweichungen von der Normalkurve ergeben Hinweise auf den Krankheitszustand des oberflächlichen und des tiefen Venensystems. Damit lässt sich etwa die Effektivität der Venenklappen und damit die Funktionsfähigkeit des venösen Systems überprüfen. So lassen sich frühzeitig Anzeichen für venöse Dysfunktionen aufspüren, bevor signifikante Symptome oder sichtbare Anzeichen auftreten.
Auf Mithilfe des Patienten angewiesen, Beugung des Sprunggelenks in festgelegtem Rhythmus.