Bitte bringen Sie mit:
- Versichertenkarte
- Überweisung (von Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen)
Wir benötigen eine Überweisung, weil wir eng mit Ihrer Hausärztin und Ihrem Hausarzt zusammenarbeiten und sicherstellen wollen, dass keine überflüssigen Arztkontakte zustande kommen. Der Krankenkasse gegenüber können wir so belegen, dass Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt Sie uns überwiesen hat. Bei Privatkassen versicherte Patienten benötigen keine Überweisung. - aktuellen Medikationsplan, vorzugsweise von Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin, die ihn als bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) in ihren Systemen hinterlegt haben
- aktuelle Arzt- und Krankenhausberichte
Wir kopieren Ihre Berichte und stellen Sie in Ihre Patientenakte ein. - wichtige ältere Berichte, etwa von großen Eingriffen
- aktuelle Laborwerte
Ihr Weg zu uns
In unmittelbarer Nähe der Praxis befinden sich mehrere Bushaltestellen mit Direktverbindungen in die Stadtgebiete Brand, Preuswald, Diepenbenden, Fuchserde, Hüls, zur Uniklinik, nach Richterich, Verlautenheide, Schleckheim, Pannesheide, Eilendorf, Stolberg, Walheim, Eynatten, Kelmis, Vaals Grenze und Simmerath:
Theater (Linien 7, 27, 33, 34, 37, 54)
Elisenbrunnen (Linien 2, 5, 7, 11, 12, 14, 15, 17, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 31, 33, 34, 35, 37, 43, 44, 45,
51, 53, 54, 55, 75, 350, SB63, SB71)
Alter Posthof (Linien 2, 5, 11, 12, 14, 21, 22, 23, 24, 25, 31, 35, 43, 45, 51, 53, 55, 75, SB63)
Zwei Parkhäuser befinden sich in direkter Nähe der Praxis. Von der Tiefgarage Kapuziner Karree in der Borngasse 20 erreichen Sie uns zu Fuß in 3 Minuten. In gleicher Entfernung liegt das Parkhaus APAG in der Wirichsbongardstraße 47.
Auch mit der Bahn lässt sich die Praxis bequem erreichen. Vom Aachener Hauptbahnhof bis zur Praxis am Theaterplatz läuft man zu Fuß etwa 9 Minuten. Den bequemste Fußweg finden Sie in der Karte als gepunktete Linie eingezeichnet.