Langzeit-Blutdruckmessung

Da der Blutdruck im Tagesverlauf und situationsabhängig schwankt, kann auch hier eine Langzeitmessung sinnvoll sein, um den Blutdruck zu objektivieren. Die 24-Stunden-Blutdruckmessung registriert kontinuierlich die Blutdruckwerte im Verlauf eines Tages und einer Nacht und zeichnet so das individuelle Blutdruckprofil auf. Der Patient sollte während der Tragezeit seinen normalen Tagesbeschäftigungen nachgehen.

Der Patient bekommt einen kleinen tragbaren Recorder angelegt, der mit einer Blutdruckmanschette vorzugsweise am linken Oberarm verbunden ist. In regelmäßigen Abständen, meist zwischen 15 und 30 Minuten, füllt sich die Manschette und der Blutdruck wird automatisch gemessen und vom Gerät aufgezeichnet. Nach Ablauf der 24-Stunden-Blutdruckmessung werten wir die Geräteaufzeichnungen computergestützt aus. Anhand der Blutdruckkurve kann ich erkennen, ob der Tag-/Nachtrhythmus sich verändert hat, ob der Blutdruck zu bestimmten Zeiten signifikant ansteigt, ob blutdrucksenkende Medikamente verabreicht werden sollten oder bereits erfolgreich verabreicht wurden oder ob die bestehenden Medikation angepasst werden muss.